La Grande Gare | HERBSTFESTSPIELE

La Grande Gare | HERBSTFESTSPIELE

Wann beginnt eigentlich die Moderne?

Die übliche Antwort lautet „um 1900“, doch für die Kulturgeschichte setzt die Epoche der ständigen Hinterfragungen bereits mit der Romantik ein. Konkret also: mit Beethoven und Rossini, berühmteste Komponisten ihrer Zeit, auf ihre Weise Getriebene. Wir zeigen Rossinis Märchen „La Cenerentola“, „Aschenputtel“, eine Paraderolle der großen Wahlbadenerin Pauline Viardot übrigens. Beethovens siebte Sinfonie und Rossinis Opern haben den mechanischen Taumel in die Musik gebracht, um eine Zeit herum, als auch der Begriff „Eisenbahn“ erstmals erwähnt wurde. Kurz danach wurde das Werk J. S. Bachs wiederentdeckt, ein Anlass zum Innehalten – und zu vielen bürgerlichen Chorgründungen. Was wäre die deutsche Demokratie ohne ihre Chöre und Vereine, diese sozialen Übungsräume der Selbstwirksamkeit? Über sich hinauswachsen: Das kann, soll, darf ein jeder, der bei unserem Europäischen Singfest mitmacht.

16.11.2025: Aschenputtel
15.11.2025: Thomas Hengelbrock lädt ein
19.11.2025: Die Königin der Stimme
21.11.2025: Unsterbliche Geliebte
15.11./16.11./22.11.25: Europäisches Singfest
22.11.2025: Singet dem Herrn ein neues Lied!

Details*

Kategorie(n)
Musik
Datum
15. November 10:00
Weitere Termine
  • 15. November 10:00
  • 15. November 17:00
  • 16. November 10:00
  • 16. November 17:00
  • 19. November 19:00
  • 21. November 20:00
  • 22. November 10:00
  • 22. November 18:00
  • 23. November 11:00
mehr Termine
Eintritt
Keine Information vorhanden

Hier findest du den Veranstaltungsort: