Führung durch die Bauerngärten mit Museumsgärtnern Regine & Walter Sproll

Früher waren Bauerngärten wichtig für den eigenen Anbau von Lebensmitteln. Sie erfahren von unseren Museumsgärtnern, worauf es beim Anbau ankommt. Üppige Gärten voller Gemüse und Blumen, von der Bauersfrau liebevoll gepflegt: die Vorstellungen von historischen Bauerngärten sind voller Klischees. Aber wie vielfältig sind die Gärten in der Vergangenheit wirklich gewesen? Im Museumsdorf sehen Sie... ... wie Bauerngärten früher wirklich genutzt wurden ... den Unterschied zwischen dem Garten einer armen und dem einer wohlhabenden Bauernfamilie ... wie wichtig historische Kräutergärten für die Volksmedizin waren ... wie alte Sorten gepflegt, geerntet und gelagert werden können Wann und Wo: Führung jeweils um 11 und um 14 Uhr Dauer: 1,5 Stunden Keine Kosten neben dem Museumseintritt Anmeldung ist nicht erforderlich

Details*

Kategorie(n)
Führungen
Lokalität
Oberschwäbisches Museumsdorf Kürnbach
Datum
20. September 2026
Eintritt
Keine Information vorhanden

Hier findest du den Veranstaltungsort: