Phantasm: Polyphonie riskant - Gefährliche Musik für Gamben
Das Gambenconsort Phantasm entführt das Publikum auf dem alten Instrument der Gambe in die „riskante“ musikalische Welt während des Bauernkriegs unter europäischer Perspektive.
Gespielt werden selten gehörte, bestechend schöne Werke englischer Komponisten wie Thomas Tomkins (1552 – 1672), Orlando Gibbons (1583-1625), Matthew Locke (1621 – 1677) oder des berühmten Henry Purcell. Sie entwickelten alle, beeinflusst von Aufständen in England im 16. Jahrhundert, eigenständige und unabhängige musikalische Denkweisen und schufen radikal neue, subjektive Formen der Musikkomposition.
Das Gambenconsort Phantasm wurde in England 1994 von Laurence Dreyfus gegründet und unter anderem mit drei Gramophone Awards ausgezeichnet.
Details*
- Kategorie(n)
- Musik
- Lokalität
- Altes Kloster Bad Saulgau
- Datum
- 28. Dezember 19:00
- Eintritt
- Keine Information vorhanden
Hier findest du den Veranstaltungsort: