Feierliche Enthüllung der ältesten Ansicht Achbergs
Es wird feierlich die älteste Ansicht von Schloss Achberg enthüllt. Es handelt sich um ein 300 Jahre altes Ölgemälde, das 2025 vom Landkreis Ravensburg erworben werden konnte. Nach seiner Restaurierung kehrt es nun nach 300 Jahren dauerhaft ins Foyer von Schloss Achberg zurück. Anlässlich des Jubiläums laden wir die Freundinnen und Freunde von Schloss Achberg zu einem ganz besonderen Abendempfang ein: Im Innenhof wird feierlich die älteste Ansicht von Schloss Achberg enthüllt. Es handelt sich um ein 300 Jahre altes Ölgemälde, das 2025 vom Landkreis Ravensburg erworben werden konnte. Nach seiner Restaurierung kehrt es nun nach 300 Jahren dauerhaft ins Foyer von Schloss Achberg zurück. Das Bild zeigt das Schloss Achberg unmittelbar nach seiner umfangreichen Barockisierung in der Zeit von 1693 bis 1700 unter dem Deutschordens-Landkomtur Franz Benedikt von Baden. Es offenbart eine ganze Reihe architektonischer Details, die lange Zeit unbekannt waren, u.a. barocke Schneckengiebel, Stallungs- und Wirtschaftsgebäude sowie Gartenanlagen. Für den passenden musikalischen Rahmen im stimmungsvollen Schlossinnenhof sorgt das Ensemble GAMBELIN in der Besetzung Anna Zimre (Viola da Gamba) und Christian Ellin (Sopransaxophon, Bassklarinette): Zwei Instrumente, die sich vorher nie begegnet sind: Bassklarinette/Saxophon und Viola da Gamba. Zwei musikalische Stile, zwischen denen 3 Jahrhunderte Musikgeschichte liegen: Renaissance- bzw. Barockmusik trifft auf Jazz und Moderne. Das Ensemble GAMBELIN belässt es nicht bei einer Gegenüberstellung dieser Stile, in ihrem Programm entsteht etwas vollkommen Neues: Ein Konzert wie ein Sog, ein Eintauchen in eine Klangwelt, die mit Stilen nicht mehr ausreichend beschrieben werden kann sondern diese vielmehr vergessen lässt. Das Konzert findet zu diesem besonderen Anlass im Schlossinnenhof statt und begeistern so niedrigschwellig für die Musik aus der Blütezeit des barocken Kleinods Schloss Achberg. Besonders passend ist die Verknüpfung von Vergangenheit und Gegenwart. Ein Spannungsfeld, in dem sich auch das lebendige Kulturdenkmal Schloss Achberg bewegt. Damit auch jüngere Schlossbesucherinnen und – besucher in diese Musik eintauchen können, bietet das Ensemble bereits am Nachmittag eine kleine Kostprobe seiner Musik.
Details*
- Kategorie(n)
- Musik
- Lokalität
- Schloss Achberg
- Adresse
- Achberg 2, 88147 Achberg
- Datum
- 15. August 2026 17:00
- Eintritt
- Keine Information vorhanden
Hier findest du den Veranstaltungsort: